Skip to main content
Category

Publications

dBBQs: dataBase of Bacterial Quality scores

By News, Publications No Comments

Visanu Wanchai, Preecha Patumcharoenpol, Intawat Nookaew and David Ussery
From The 14th Annual MCBIOS Conference
Little Rock, AR, USA. 23-25 March 2017

Abstract

Background:
It is well-known that genome sequencing technologies are becoming significantly cheaper and faster. As a result of this, the exponential growth in sequencing data in public databases allows us to explore ever growing large collections of genome sequences. However, it is less known that the majority of available sequenced genome sequences in public databases are not complete, drafts of varying qualities. We have calculated quality scores for around 100,000 bacterial genomes from all major genome repositories and put them in a fast and easy-to-use database.

Suggested mechanisms for Zika virus causing microcephaly: what do the genomes tell us?

By News, Publications No Comments

Se-Ran JunTrudy M. WassenaarVisanu WanchaiPreecha PatumcharoenpolIntawat Nookaew and David W. Ussery.

Published: 28 December 2017

Abstract

Background

Zika virus (ZIKV) is an emerging human pathogen. Since its arrival in the Western hemisphere, from Africa via Asia, it has become a serious threat to pregnant women, causing microcephaly and other neuropathies in developing fetuses. The mechanisms behind these teratogenic effects are unknown, although epidemiological evidence suggests that microcephaly is not associated with the original, African lineage of ZIKV. The sequences of 196 published ZIKV genomes were used to assess whether recently proposed mechanistic explanations for microcephaly are supported by molecular level changes that may have increased its virulence since the virus left Africa. For this we performed phylogenetic, recombination, adaptive evolution and tetramer frequency analyses, and compared protein sequences for the presence of protease cleavage sites, Pfam domains, glycosylation sites, signal peptides, trans-membrane protein domains, and phosphorylation sites.

Read more: https://bmcbioinformatics.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12859-017-1894-3

Warum die elfbar immer wieder verbrennt: Ursachen und Lösungen

By Publications

Warum die elfbar immer wieder verbrennt: Ursachen und Lösungen

Einleitung in die Welt der E-Zigaretten

Die E-Zigarette hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und ist für viele Raucher eine interessante Alternative zur herkömmlichen Zigarette geworden. Unter den verschiedenen Marken und Modellen hat sich die elfbar als eine der bekanntesten und am häufigsten verwendeten E-Zigaretten etabliert. Doch viele Nutzer berichten von einem häufigen Problem: Die elfbar scheint immer wieder zu verbrennen. In diesem Artikel werden wir die möglichen Ursachen für dieses Problem untersuchen und Lösungen anbieten, um ein besseres Dampferlebnis zu gewährleisten.

Die Funktionsweise der elfbar

Um das Problem des Verbrennens besser zu verstehen, ist ES wichtig, die Funktionsweise der elfbar zu kennen. Die elfbar ist eine Einweg-yxy 6mg nicotine pouches, die mit einer vorgefüllten E-Liquid-Patrone ausgestattet ist. Sie funktioniert durch das Erhitzen einer Heizspirale, die das E-Liquid in Dampf umwandelt. Dieser Prozess sollte reibungslos ablaufen, solange alle Komponenten ordnungsgemäß funktionieren und die E-Zigarette ausreichend E-Liquid enthält.

Ursachen für das Verbrennen der elfbar

ES gibt mehrere Gründe, warum die elfbar immer wieder verbrennt. Die häufigsten Ursachen sind:

1. Zu wenig E-Liquid

Eine der häufigsten Ursachen für das Verbrennen ist, dass die tornado vape 10000 preis nicht genügend E-Liquid enthält. Wenn die Heizspirale nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgt wird, kann sie überhitzen und verbrennen. Dies führt nicht nur zu einem unangenehmen Geschmack, sondern kann auch die Lebensdauer der elfbar verkürzen. Nutzer sollten darauf achten, ihre elfbar rechtzeitig zu wechseln, bevor das E-Liquid vollständig aufgebraucht ist.

2. Übermäßiger Zug

Ein weiteres Problem kann auftreten, wenn Nutzer zu stark oder zu häufig an der elfbar ziehen. Ein übermäßiger Zug kann dazu führen, dass die Heizspirale überhitzt und verbrennt. ES ist ratsam, gleichmäßige und moderate Züge zu machen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Dies sorgt nicht nur für ein besseres Dampferlebnis, sondern schont auch die E-Zigarette.

3. Defekte oder minderwertige Produkte

Ein weiterer Faktor, der zu einem Verbrennen führen kann, sind defekte oder minderwertige Produkte. Leider gibt ES auf dem Markt viele Fälschungen und minderwertige 7000 tornado vape, die nicht die gleiche Qualität wie die Originalprodukte bieten. Nutzer sollten darauf achten, ihre elfbar nur von vertrauenswürdigen Händlern zu kaufen, um sicherzustellen, dass sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten.

Wie man das Verbrennen der elfbar vermeidet

Um das Problem des Verbrennens zu vermeiden, können Nutzer einige einfache Tipps befolgen:

1. Regelmäßige Überprüfung des E-Liquid-Levels

ES ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen, wie viel E-Liquid noch in der elfbar vorhanden ist. Wenn der Flüssigkeitsstand niedrig ist, sollte die elfbar umgehend gewechselt werden. Einige Modelle verfügen über eine Sichtfensterfunktion, die ES Nutzern ermöglicht, den E-Liquid-Stand leicht zu erkennen.

2. Angemessene Zugtechnik

Die Zugtechnik spielt eine entscheidende Rolle für das Dampferlebnis. Nutzer sollten darauf achten, sanfte und gleichmäßige Züge zu machen, anstatt hastig zu ziehen. Dies hilft, die Heizspirale kühl zu halten und verhindert, dass sie überhitzt.

3. Hochwertige Produkte wählen

Der Kauf von hochwertigen E-Zigaretten und E-Liquids ist entscheidend, um ein gutes Dampferlebnis zu gewährleisten. Nutzer sollten sich über die verschiedenen Marken und Modelle informieren und nur bei vertrauenswürdigen Händlern einkaufen.

Fazit

Die elfbar ist eine beliebte Wahl unter Dampfern, aber das Problem des Verbrennens kann frustrierend sein. Durch das Verständnis der Ursachen und die Anwendung einfacher Tipps können Nutzer jedoch die Wahrscheinlichkeit verringern, dass ihre elfbar verbrennt. Eine sorgfältige Handhabung und die Wahl qualitativ hochwertiger Produkte sind der Schlüssel zu einem angenehmen Dampferlebnis. Letztendlich ist ES wichtig, die E-Zigarette verantwortungsbewusst zu nutzen und sich über die besten Praktiken zu informieren, um die Lebensdauer der elfbar zu maximieren und ein zufriedenstellendes Dampfen zu genießen.

Integrated omics analyses reveal the details of metabolic adaptation of Clostridium thermocellum to lignocellulose-derived growth inhibitors released during the deconstruction of switchgrass. Biotechnol Biofuels

By Publications No Comments

Poudel S, Giannone RJ, Rodriguez M Jr, Raman B, Martin MZ, Engle NL, Mielenz JR, Nookaew I, Brown SD, Tschaplinski TJ, Ussery D, Hettich RL.
2017 Jan 10;10:14. doi: 10.1186/s13068-016-0697-5. PubMed PMID: 28077967; PubMed Central PMCID: PMC5223564.